Ich möchte euch heute eine meiner Lieblingsbeschäftigungen etwas näherbringen:
Das Hüpfen.
Für ein Nilpferd wie mich ist das Hüpfen etwas ganz besonders Wichtiges - weil ich so kurze Beine habe, bleibt mir zur Fortbewegung nur, möglichst schnell und weit zu hüpfen. Darin bin ich aber wirklich gut! :-)
Deshalb trainiere ich auch regelmäßig für den Nilpferd-Hüpfwettbewerb. Da muss man voll viele verschiedene Dinge machen, die ich aber nicht so genau weiß, weil die Regeln so schrecklich kompliziert sind!
Das steht nämlich zum Beispiel folgendes:
"Der Hüpfwettbewerb ist in mehrere Kategorien unterteilt. Beim Nilpferdhochsprung gilt es, eine größtmögliche Hüpfhöhe zu erreichen, wie in folgender Abbildung dargestellt:
Die strichlierten Linien bezeichnen dabei die Hüpfrichtung, wobei die durchgezogene Linie die zu messende Hüpfhöhe darstellt."
Also ich hab Hase gefragt, und er hat gesagt, ich soll mir einfach vorstellen, dass ein gaaaaaanz großer Kuchen ganz oben in einem groooooßen Kasten steht, und ich soll versuchen, ihn da herunterzuholen. Ich habe mir das dann vorgestellt und habe versucht, den Kuchen zu erreichen, aber da war gar kein Kuchen! Sowas!
Vor lauter Gedanken an den Kuchen habe ich dann so einen Hunger bekommen, dass ich versehentlich Hase gebissen habe, weil ich mir vorgestellt habe, dass er aus Schokolade wäre. Der hat sich vielleicht beschwert!
Dann gibt es aber auch noch andere Dinge, die man machen muss. Da steht zum Beispiel das hier:
"In der Kategorie Nilpferdweitsprung gewinnt derjenige Teilnehmer, welcher die größte Hüpflänge erzielt. Dabei ist eine maximale Anzahl von zwei Anlaufhüpfsprüngen erlaubt; der nächste Sprung wird gemessen."
Ich hab mir das wieder von Hase erklären lassen. Er hat gesagt, dass er es diesmal sicherheitshalber anders erklärt, weil ihm sein Kopf immer noch weh tut. Der ist aber nachtragend!
Er hat dann gemeint, ich soll mir vorstellen, dass ich da gerade hüpfe, und vor dem zweiten Mal hüpfen merke ich, dass vor mir ein Haufen Reißnägel am Boden liegen, und ich kann aber nicht mehr bremsen, und muss deswegen voll weit hüpfen, damit ich drüber springen kann.
Er hat das dann beim Üben auch gleich ausprobiert, und eine ganze Packung voller Reißnägel genau an der Stelle ausgeschüttet, wo ich gerade hinhüpfen wollte! Ich habe dann eine ganze Stunde Reißnägel aus meinem Hintern herausgezogen!! Beim nächsten Mal ging es dann schon besser, weil da habe ich dann Hase als Kissen benutzt, und deshalb habe ich die Reißnägel gar nicht mehr so gespürt.
Als nächstes gibt es noch folgendes:
"Der Nilpferdschnellhüpfbewerb ist vorrangig ein Test der Geschicklichkeit der teilnehmenden Nilpferde. Ziel ist das Erreichen eines Maximums an einzelnen Hüpfvorgängen in der zur Verfügung stehenden Hüpfzeit.
Bei einer angenommenen Hüpfzeit von zwei Sekunden und drei erreichten Hüpfvorgängen, wie in folgender Abbildung angegeben, hat Nilpferd folglich eine Hüpffrequenz von 1,5 Sprüngen pro Sekunde erreicht.
Bei gleicher Hüpfzeit, jedoch sechs erreichten Hüpfvorgängen, beträgt die Hüpffrequenz bereits 3 Sprünge pro Sekunde, weshalb dieses Nilpferd den Wettbewerb gewinnt. Vergleiche dazu auch die folgende Abbildung."
Na ja. Ich hab mir das wieder von Hase erklären lassen, aber er hat nur gelacht. Er hat gesagt, ich soll mir einfach vorstellen, dass ein Lastwagen von McDonalds vor mir steht und ich gerade hineinhüpfen will, und der dann auf einmal wegfährt. Und ich muss dann versuchen, ihn einzuholen. Das habe ich dann gemacht, und war dann wirklich gleich sehr viel schneller beim Hüpfen. Ich weiß aber nicht, was das mit dem Wettbewerb zu tun haben soll, weil dort habe ich noch nie einen Lastwagen von McDonalds gesehen.
Also habe ich ganz fleißig trainiert, jeden Tag, und immer wieder. Ich habe schon richtig Angst bekommen, dass ich womöglich davon abnehme!
Ich muss nämlich bei dem Wettbewerb unbedingt gewinnen! Weil was soll denn meine Familie von mir denken, wenn ich da verlieren würde?! Wisst ihr, mein Ur-ur-ur-Großvater, Harvey Hippo Hopper, der hat nämlich auch bei dem großen Nilpferdhüpfwettbewerb mitgemacht, und der hat dort sogar gewonnen! Beim Nilpferdhochhüpfen, beim Nilpferdweithüpfen und auch beim Nilpferdschnellhüpfen! Da waren wir alle gaaaaanz stolz, und alle haben gesagt, dass das in unserer Familie liegen muss. Wenn ich jetzt also nicht gewinne, dann denken alle von mir, dass ich gar kein richtiges Nilpferd bin!
Leider kann mein Ur-ur-ur-Großvater aber nicht mehr selber dabei sein, weil er beim Hüpftraining einmal dummerweise übersehen hat, dass in dem Raum ein kräftiger großer Deckenventilator mit metallenen Rotorblättern montiert war, und er wollte uns zeigen, wie super hoch er hüpfen kann.
Das war kein besonders schöner Anblick. Wirklich nicht! Der Deckenventilator hat seitdem den Namen "Harvey Hippo Chopper".
Ja, und dann habe ich vor lauter Aufregung und dem vielen Training den Termin für den Wettbewerb verpasst, und habe versehentlich gar nicht daran teilgenommen! Schon wieder! :-(
Na ja, macht nichts. Der Nilpferdhüpfwettbewerb findet ja sowieso jedes Jahr statt, und dann mach ich halt beim nächsten mal mit.
Aber mit dem Training mache ich vorerst noch weiter, weil ich glaube, dass ich das ganz gut gebrauchen kann. Ich muss jetzt aber doppelt so viel Kuchen essen, damit ich auch sicher nicht abnehme.
Ja, und für was ich das alles brauchen kann, wenn der Wettbewerb eh schon vorbei ist?